
Millionen Menschen weltweit nutzen iPhones. Doch nicht jedes iPhone ist neu vom Hersteller. Immer mehr gebrauchte Geräte werden aufgearbeitet und als generalüberholte, sogenannte refurbished iPhones, verkauft. Der Kauf eines refurbished iPhones kann eine kostengünstige Alternative sein, birgt aber auch Risiken. Dieser Artikel klärt Sie umfassend darüber auf, wie Sie erkennen, ob Ihr iPhone tatsächlich generalüberholt ist und welche Kriterien Sie bei der Kaufentscheidung beachten sollten. Wir zeigen Ihnen einfache Schritte zur Überprüfung der Echtheit und des Zustands Ihres Geräts.
So erkennen Sie, ob Ihr iPhone generalüberholt ist
Die Frage, ob Ihr iPhone generalüberholt (refurbished) ist, ist wichtig, da dies Auswirkungen auf die Garantie, den Zustand des Geräts und seinen Wert hat. Es gibt verschiedene Wege, um dies herauszufinden. Ein offizielles Zertifikat von Apple oder einem autorisierten Wiederverkäufer ist der beste Beweis für ein generalüberholtes Gerät, das nach den Standards des Herstellers aufgearbeitet wurde. Fehlt dieses Zertifikat, sollten Sie auf auffällige Merkmale achten wie Kratzer, Dellen oder Abnutzungserscheinungen, die über das normale Maß hinausgehen. Auch die Seriennummer spielt eine wichtige Rolle. Mit dieser können Sie auf der Apple-Website überprüfen, ob das Gerät als generalüberholt registriert ist und welche Garantie es noch hat. Vergleichen Sie zudem die Verpackung und das Zubehör mit Bildern von neuen iPhones. Abweichungen können auf ein refurbished Gerät hinweisen. Schließlich kann auch der Kaufpreis ein Indikator sein. Ein deutlich günstigerer Preis als der Neupreis deutet oft auf ein generalüberholtes iPhone hin, obwohl dies keine Garantie dafür ist, dass es sich um ein qualitativ hochwertiges Gerät handelt. Vertrauen Sie beim Kauf immer auf seriöse Händler und lesen Sie sorgfältig die Beschreibung des Angebots.
Die Seriennummer überprüfen
Die Seriennummer Ihres iPhones finden Sie in den Einstellungen unter „Allgemein“ -> „Info“. Geben Sie diese Nummer auf der offiziellen Apple-Website ein. Dort können Sie den Status des Geräts überprüfen und sehen, ob es sich um ein generalüberholtes Gerät handelt, sowie die verbleibende Garantie ablesen. Apple bietet auf generalüberholte Geräte eine Garantie an, jedoch kann diese kürzer sein als bei neuen Geräten. Achten Sie darauf, diese Informationen zu prüfen, bevor Sie ein iPhone kaufen.
Auf den Zustand des Geräts achten
Eine visuelle Inspektion ist unerlässlich. Achten Sie auf Kratzer, Dellen, Abnutzungserscheinungen am Gehäuse, Display oder an den Anschlüssen. Ein unnatürlich abgenutzter Akku oder Softwareprobleme können ebenfalls auf ein generalüberholtes Gerät hinweisen, besonders wenn diese nicht explizit im Angebot erwähnt werden. Vergleichen Sie den Zustand des iPhones mit Bildern von neuen Geräten. Je mehr sichtbare Abnutzungsspuren vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist es, dass es sich um ein refurbished Gerät handelt.
Die Verpackung und das Zubehör prüfen
Die Originalverpackung und das Zubehör sollten unversehrt und original sein. Ist die Verpackung beschädigt, fehlt Zubehör oder stimmt das Zubehör nicht mit dem Modell überein, kann dies ein Hinweis auf ein generalüberholtes iPhone sein. Fehlendes Zubehör kann auf ein Gerät hinweisen, das aus einer Reparatur oder einer Rückgabe stammt und nicht vollständig wiederhergestellt wurde. Achten Sie auf die Qualität der Verpackung und ob sie den Apple-Standards entspricht.
Den Kaufpreis vergleichen
Ein deutlich niedrigerer Preis im Vergleich zum Neupreis kann ein Hinweis auf ein generalüberholtes iPhone sein. Beachten Sie jedoch, dass dies nicht immer der Fall ist und ein niedriger Preis nicht automatisch eine schlechtere Qualität bedeutet. Ein seriöser Händler wird den Status des Geräts (neu, generalüberholt, etc.) klar angeben. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Anbieter, um ein Gefühl für den Marktwert zu bekommen.
Garantie und Gewährleistung beachten
Achten Sie auf die Garantie- und Gewährleistungsbedingungen. Ein seriöser Verkäufer sollte Ihnen Informationen über die Garantie geben, die auf das Gerät angewendet wird. Dies kann eine Apple-Garantie oder eine Garantie des Verkäufers sein. Eine kürzere Garantiezeit deutet oft auf ein generalüberholtes Gerät hin. Lesen Sie die Garantiebedingungen sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass Sie im Fall von Problemen abgesichert sind.
Merkmal | Hinweis auf Refurbished iPhone |
---|---|
Seriennummer-Abfrage bei Apple | Zeigt den Status des Geräts an (neu, generalüberholt). |
Zustand des Geräts | Kratzer, Dellen, Abnutzungserscheinungen. |
Verpackung und Zubehör | Beschädigte Verpackung, fehlendes oder nicht originales Zubehör. |
Kaufpreis | Signifikant niedrigerer Preis als der Neupreis. |
Garantie | Kürzere Garantiezeit als bei neuen Geräten. |
So erkennen Sie ein generalüberholtes iPhone
Ein generalüberholtes iPhone kann ein gutes Schnäppchen sein, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass Sie genau wissen, was Sie kaufen. Es gibt viele Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Ihr iPhone generalüberholt wurde, von der Überprüfung der Seriennummer bis zur Inspektion des Geräts selbst auf mögliche Mängel. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Zeichen zu erkennen und die richtige Entscheidung zu treffen.
Die Seriennummer überprüfen
Die Seriennummer Ihres iPhones finden Sie in den Einstellungen unter „Allgemein“ > „Info“. Geben Sie diese Nummer auf der Apple-Website ein, um die Garantie- und Reparaturhistorie des Geräts einzusehen. Ein generalüberholtes iPhone hat möglicherweise eine andere Garantie als ein neues Gerät.
Auf physische Mängel achten
Untersuchen Sie Ihr iPhone sorgfältig auf Kratzer, Dellen oder andere Beschädigungen. Während leichte Gebrauchsspuren normal sind, deuten erhebliche Schäden darauf hin, dass das Gerät möglicherweise repariert oder generalüberholt wurde.
Die IMEI-Nummer prüfen
Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist eine eindeutige Kennung für Ihr iPhone. Sie können die IMEI-Nummer verwenden, um Informationen über das Gerät zu erhalten, einschließlich seines Herstellungsdatums und seines Reparaturverlaufs.
Software-Version und Akkuzustand überprüfen
Eine ungewöhnlich alte iOS-Version oder ein stark reduzierter Akkuzustand können auf ein generalüberholtes iPhone hinweisen. Prüfen Sie den Akkuzustand in den Einstellungen unter „Batterie“ > „Batteriezustand“.
Den Kaufbeleg prüfen
Wenn Sie das iPhone gebraucht gekauft haben, prüfen Sie den Kaufbeleg sorgfältig. Steht dort etwas über den Zustand des Geräts (z.B. generalüberholt oder gebraucht)? Dies gibt Ihnen einen Hinweis auf die Herkunft und den Zustand des iPhones.
Weitere Informationen
Wie erkenne ich, ob mein iPhone refurbished ist?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, ob Ihr iPhone refurbished ist. Sie können die Seriennummer Ihres iPhones auf der Apple-Website überprüfen. Dort finden Sie Informationen zum Herstellungsdatum und zum Status des Geräts. Zusätzlich können Sie den Zustand des Geräts selbst begutachten. Zeigt es Gebrauchsspuren, die über normale Abnutzung hinausgehen, oder weist es defekte Teile auf, ist dies ein Hinweis auf eine vorherige Reparatur oder Refurbishing. Ein weiterer Hinweis sind untypische Verpackungen oder fehlendes Zubehör.
Was bedeutet es, wenn mein iPhone als "zertifiziert refurbished" bezeichnet wird?
Ein "zertifiziert refurbished" iPhone bedeutet, dass es von Apple oder einem autorisierten Anbieter geprüft, repariert und wiederaufbereitet wurde. Das bedeutet, dass alle defekten Teile ausgetauscht und das Gerät auf seine volle Funktionalität getestet wurde. Diese iPhones werden oft mit einer Garantie angeboten und befinden sich in einem sehr guten Zustand. Sie unterscheiden sich in der Regel kaum von einem neuen Gerät.
Welche Nachteile hat ein refurbished iPhone?
Refurbished iPhones können im Vergleich zu neuen Geräten geringfügige Nachteile haben. Möglicherweise weist das Gerät kleinere kosmetische Mängel auf, wie z.B. leichte Kratzer. Die Garantie kann kürzer sein als bei einem neuen iPhone. Es besteht auch ein geringes Risiko, dass sich trotz der Prüfung und Reparatur später wieder Probleme zeigen, obwohl dies bei seriösen Anbietern unwahrscheinlich ist. Wichtig ist der Kauf bei einem vertrauenswürdigen Anbieter.
Wo kann ich ein zertifiziertes refurbished iPhone kaufen?
Zertifizierte refurbished iPhones können Sie direkt bei Apple oder bei autorisierten Apple Händlern erwerben. Auch viele Online-Händler bieten refurbished iPhones an, achten Sie dabei aber unbedingt auf die Seriosität des Anbieters und die angebotene Garantie. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Anbieter, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden. Lesen Sie Kundenbewertungen, um sich ein Bild von der Qualität und Zuverlässigkeit des Anbieters zu machen.